Neben den zahlreichen Veranstaltungen zur Kunstvermittlung - wie unsere Führungen, Kreativkurse für Erwachsene und unserem regen Kinderatelier mit Programm in Schul- wie Ferienzeit – bietet die Kunststätte auch besondere Veranstaltungshighlights wie Konzerte, Lesungen und Aktionswochenenden.
"Pass auf! Hier kommt Grosz - der traurigste Mensch in Europa..."
Sonntag, 28.4.2019, 11 Uhr, 8 €
Vortrag zu George Grosz mit Dr. Thomas Carstensen, Kunsthistoriker
„Künstler werden immer leben!“ – Leben und Werk von Egon Schiele
Sonntag, 24.11.2019, 11 Uhr, 8 €
Vortrag zu Egon Schiele mit Dr. Thomas Carstensen, Kunsthistoriker
Museumssonntag: "Über dem Abgrund des Nichts"
Sonntag, 24.3.2019, 11—18 Uhr
Mit spannenden Themenführungen zur Ausstellung
regulärer Museumseintritt
Samstag + Sonntag, 13. + 14.4.2019, 11—18 Uhr
Eine Ausstellung von Ostereiern der Extraklasse
regulärer Museumseintritt
Sonntag, 13.4.2019, 11—18 Uhr
mit Ostereiersuche, Kinderkreativprogramm und Familienführungen
regulärer Museumseintritt
Museumssonntag: "Flächenbrand Expressionismus"
Sonntag, 23.6.2019, 11—18 Uhr
Mit spannenden Themenführungen zur Ausstellung
regulärer Museumseintritt
Museumssonntag: „Künstlerkolonie Nidden“
Sonntag, 22.9.2019, 11—18 Uhr
Mit spannenden Themenführungen zur Ausstellung
regulärer Museumseintritt
Samstag, 16.3.2019, 11—13 Uhr, 12 €
Mit Stefanie Nagel im Schaumagazin der Kunststätte, Sandbarg 32, 21266 Jesteburg
Samstag, 09.11.2019, 11—13 Uhr, 12 €
Mit Stefanie Nagel im Schaumagazin der Kunststätte, Sandbarg 32, 21266 Jesteburg
Sonntag, 19.5.2019, 11—18 Uhr
Mit Themenführungen durch das Gesamtkunstwerk und das Schaumagazin
regulärer Museumseintritt